Termine

Die DIGI Werkstatt Termine finden mit Schwerpunktthemen statt, unten findest du Infos zu den Terminen.
HANDS ON Wissenschaft mit gleichem Programm jeden Freitag und Samstag, siehe Öffnungszeiten unten.

Zusätzliche Veranstaltungen

Du bist zwischen 15 und 20 Jahre alt und interessiert an einem technischen Beruf?
Wir haben das Richtige für dich!

Hier weiterlesen und für die Workshops anmelden!

Themen der DIGI Werkstatt

Scratch: Erste Programmierschritte!

Sticken mit Turtlestitch: Muster programmieren und mit der Stickmaschine in die echte Welt holen!

3D-Druck: Hole dreidimensionale Objekte in die Wirklichkeit!

Scratch: Erste Programmierschritte!

Sticken mit Turtlestitch: Muster programmieren und mit der Stickmaschine in die echte Welt holen!

3D-Druck: Hole dreidimensionale Objekte in die Wirklichkeit!

Scratch: Erste Programmierschritte!

Öffnungszeiten

Ihr könnt ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt viele spannende Experimente, kleine und größere Challenges und ganz viel Raum und Zeit zum Ausprobieren erleben!

HANDS ON Wissenschaft ab 8 Jahren.
DIGI Werkstatt ab 10 Jahren.

Begleitpersonen sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!

Weitere Angebote

Buche einen Workshop bei uns! 

Melde dich gerne bei wissensraum@science-center-net.at und wir schicken dir weitere Infos und setzen uns mit euch/dir in Kontakt!

Interessierst du dich für Vermittlung?

Folgende Mittwochs-Termine für die Vermittlungswerkstatt in der Agenda vormerken und hier anmelden!
15. März, 19. April, 10. Mai, 21. Juni 2023, 17 – 19 Uhr

  • Saisonstart DIGI Werkstatt

    Saisonstart DIGI Werkstatt

    Ab 20. April gibt es wieder DIGI Werkstatt im Wissens°raum! An jedem Donnerstag von 15-18 Uhr könnt ihr euch mit Maker-Space-Aktivitäten und Coden beschäftigen! Zum Beispiel dreidimensionale Objekte entwerfen und mit dem 3D-Drucker Wirklichkeit werden lassen. Oder erste einfache Programmierschritte…

    Weiterlesen
  • Osterferienspiel 2023

    Osterferienspiel 2023

    Fantastische Kugelbahnen bauen! Für Kinder im Alter von 10-13 Jahren. Nächste Woche geht es los! Sei dabei, wenn Kugeln über Stege rollen und in Trichter fallen. Begleitet wird die Osterferienspiel-Woche von echter Forschung! Melde dich heute noch an! Fantastische Kugelbahnen…

    Weiterlesen
  • Saisonstart im wissens°raum

    Saisonstart im wissens°raum

    Ab Freitag, 3. März starten wir wieder in die neue Saison im Wissens°raum! Jeweils an Freitagen von 15-18 Uhr und an Samstagen von 10-18 Uhr, kannst du selbst erleben, wie Wissenschaft funktioniert: beim gemeinsamen Entdecken, Tüfteln, Experimentieren, Forschen, Staunen und…

    Weiterlesen
  • WINTERPAUSE MIT TÜFTEL-ÜBERRASCHUNG

    WINTERPAUSE MIT TÜFTEL-ÜBERRASCHUNG

    Liebe Besucherin!Lieber Besucher! Damit wir im Frühjahr 2023 wieder viele spannende Angebote und Workshops anbieten können, werden wir, dein Wissens°raum-Team, zuerst Ferien machen und im Jänner und Februar planen und vorbereiten.  Daher bleibt der Wissens°raum vom 24.12.2022 bis 28.2.2023 geschlossen. Ab…

    Weiterlesen
  • Mein Praktikum im ScienceCenter-Netzwerk! 

    Mein Praktikum im ScienceCenter-Netzwerk! 

    Im letzten Monat habe ich ein Praktikum im Verein ScienceCenter-Netzwerk gemacht. Obwohl es quasi „nur“ ein Pflichtpraktikum war, habe ich recht viel Neues gelernt, und muss ehrlicherweise sagen, dass es richtig Spaß gemacht hat. Natürlich wäre man lieber im Schwimmbad…

    Weiterlesen
  • …mit Quietsch-Enten und Schwimmendem Professor

    …mit Quietsch-Enten und Schwimmendem Professor

    Die Escapebox Ocean Eye hat sich weiterentwickelt! Sie wird nun mit spannenden Forschungsmodulen ergänzt, die tiefer in die Materie eintauchen und auch ganzen Schulklassen eine Beschäftigung mit dem Thema Mikroplastik ermöglichen sollen. Quietsch-Enten Havarie im Pazifik – was sind die…

    Weiterlesen

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND DIE NEUESTEN TERMINE ERHALTEN!

Wir informieren einmal im Monat per E-Mail über Neuigkeiten, Workshops, Veranstaltungstipps und Empfehlenswertes aus Wissenschaft und Technik. 
Einfach HIER Ihre E-Mail Adresse eintragen und bestätigen Sie das kurz darauf mit einem Aktivierungslink!

Bleiben Sie informiert, denn es gibt Vieles zu entdecken in der Welt der Wissenschaft und Technik!