willkommen im wissens°raum!

Alle, die neugierig sind auf Wissenschaft und Technik und am liebsten mal selbst ausprobieren wollen, sind hier genau richtig! Freut Euch auf spannende Experimente und jede Menge Anregungen zum Tüfteln, Bauen und Basteln.

Verschiedene Stationen stehen mit spannenden Aktivitäten für euch bereit. „Hands and minds on“ könnt ihr interessanten Themen aus der Wissenschaft auf den Grund gehen.

Denn unser Motto ist: Jede(r) kann Wissenschaften und Technik für sich entdecken und Spaß daran haben! 

Blick in den echten Wissens°raum

Öffnungszeiten

Immer Freitags und Samstags, von 15-18 Uhr bzw. 10-18 Uhr mit dem Programm HANDS ON Wissenschaft ins neue Wissens°raum-Jahr eintauchen!
Ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt, könnt ihr viele spannende Experimente, kleine und größere Challenges und ganz viel Raum und Zeit zum Ausprobieren erleben!

Gruppen ab 6 Personen bitten wir um eine Anmeldung unter wissensraum@science-center-net.at

Ab 20. April 2023 haben wir auch Donnerstags von 15-18 Uhr mit DIGI Werkstatt geöffnet.

Buche einen Workshop bei uns!

Melde dich gerne bei wissensraum@science-center-net.at und wir schicken dir weitere Infos und setzen uns mit euch/dir in Kontakt!

Interessierst du dich für Vermittlung?

Folgende Mittwochs-Termine für die Vermittlungswerkstatt in der Agenda vormerken und hier anmelden!
15. März, 19. April, 10. Mai, 21. Juni 2023, 17 – 19 Uhr

Aktuelle Termine

Findest du hier: Termine

Blog

  • Osterferienspiel 2023

    Osterferienspiel 2023

    Fantastische Kugelbahnen bauen! Für Kinder im Alter von 10-13 Jahren. Nächste Woche geht es los! Sei dabei, wenn Kugeln über Stege rollen und in Trichter fallen. Begleitet wird die Osterferienspiel-Woche von echter Forschung! Melde dich heute noch an! Fantastische Kugelbahnen…

    Weiterlesen
  • Saisonstart im wissens°raum

    Saisonstart im wissens°raum

    Ab Freitag, 3. März starten wir wieder in die neue Saison im Wissens°raum! Jeweils an Freitagen von 15-18 Uhr und an Samstagen von 10-18 Uhr, kannst du selbst erleben, wie Wissenschaft funktioniert: beim gemeinsamen Entdecken, Tüfteln, Experimentieren, Forschen, Staunen und…

    Weiterlesen
  • WINTERPAUSE MIT TÜFTEL-ÜBERRASCHUNG

    WINTERPAUSE MIT TÜFTEL-ÜBERRASCHUNG

    Liebe Besucherin!Lieber Besucher! Damit wir im Frühjahr 2023 wieder viele spannende Angebote und Workshops anbieten können, werden wir, dein Wissens°raum-Team, zuerst Ferien machen und im Jänner und Februar planen und vorbereiten.  Daher bleibt der Wissens°raum vom 24.12.2022 bis 28.2.2023 geschlossen. Ab…

    Weiterlesen
  • Mein Praktikum im ScienceCenter-Netzwerk! 

    Mein Praktikum im ScienceCenter-Netzwerk! 

    Im letzten Monat habe ich ein Praktikum im Verein ScienceCenter-Netzwerk gemacht. Obwohl es quasi „nur“ ein Pflichtpraktikum war, habe ich recht viel Neues gelernt, und muss ehrlicherweise sagen, dass es richtig Spaß gemacht hat. Natürlich wäre man lieber im Schwimmbad…

    Weiterlesen
  • …mit Quietsch-Enten und Schwimmendem Professor

    …mit Quietsch-Enten und Schwimmendem Professor

    Die Escapebox Ocean Eye hat sich weiterentwickelt! Sie wird nun mit spannenden Forschungsmodulen ergänzt, die tiefer in die Materie eintauchen und auch ganzen Schulklassen eine Beschäftigung mit dem Thema Mikroplastik ermöglichen sollen. Quietsch-Enten Havarie im Pazifik – was sind die…

    Weiterlesen
  • Meine erste Ecsite-Konferenz

    Meine erste Ecsite-Konferenz

    In diesem Jahr fand die Ecsite, die European Science Engagement Conference, in Heilbronn in Deutschland statt. Die größte europäische Konferenz für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsvermittlung. Laut Erzählungen ein ganz besonderer Ort und eine ganz besondere Veranstaltung. Umso größer auch meine Vorfreude…

    Weiterlesen

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND DIE NEUESTEN TERMINE ERHALTEN!

Wir informieren einmal im Monat per E-Mail über Neuigkeiten, Workshops, Veranstaltungstipps und Empfehlenswertes aus Wissenschaft und Technik. 
Einfach HIER E-Mail Adresse eintragen und kurz darauf im E-Mail mit einem Aktivierungslink bestätigen!

Bleibt informiert, denn es gibt Vieles zu entdecken in der Welt der Wissenschaft und Technik!


Hier findest du immer unsere neuesten Instagram und Facebook Posts…

Falls du Lust hast, noch mehr vom Wissens°raum zu erleben, laden wir dich sehr herzlich dazu ein, uns auf Instagram und Facebook zu folgen!

Wir versorgen dich mit coolen Fakten, interessanten Experimenten und wollen mit dir auf Entdeckungsreise gehen!

Mit nur einem Klick bist du auf
←  Instagram

und mit einem Klick  begrüßen wir dich auf
Facebook →

Cover for Science Center Netzwerk
1,592
Science Center Netzwerk

Science Center Netzwerk

Herzlich Willkommen in der Welt der interaktiven Wissenschaftsvermittlung!

🐰In der Osterwoche rollen bei uns im Wissens°raum Kugeln und Murmeln über Brücken und Stege, fallen in Trichter und gelangen über Flaschenzüge wieder nach oben. Ihr könnt in Gruppen an Kugelbahnen tüfteln und bauen und werdet dabei von unserem Vermittlungsteam unterstützt. 👁Aufgepasst!👁Ganz besonders an diesem Ferienspiel: Es wird echte Forschung geben! Forscher:innen der Central European University (CEU) werden gemeinsam mit euch und euren Kugelbahnen und mit Hilfe von Tablets kleine Wahrscheinlichkeits-Experimente durchführen.Nicht versäumen und rasch anmelden! Freier Eintritt mit Anmeldung! Anmeldung hier: wissensraum.info/osterferienspiel-2023/#istandwithCEU #Eu #studie #wienxtra #ferienspiele #freeentry #scienceforkids #scienceisfun #scienceiscool #ostern Central European University Vienna - Master's Thesis Survey #forschung #Forscher #kugelbahn ... See MoreSee Less
View on Facebook
🌊Ab morgen sticht Ocean Eye in die See(stadt)! ⚓️ Ihr braucht 2 Dinge: Kreativität und Teamarbeit. Aber Vorsicht: ihr habt nur 1 Stunde Zeit! ⏰Bei dem Live-Gruppenspiel versuchen 3–6 Spieler:innen innerhalb einer Stunde das Rätsel um die Escapebox Ocean Eye 👁 zu lösen und erfahren dabei auch noch etwas über Mikroplastik und die Nachhaltigkeitsziele! Egal ob Jugendliche (ab 15), Erwachsene, Studierende, Lehrer:innen oder Escapegame-Fans, bei der Escapebox können alle ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. 🐡Am besten gleich online euren Spieltermin buchen! 👉 LINK: escapebox.at/Die Escapebox Ocean Eye wurde vom Verein ScienceCenter-Netzwerk gemeinsam mit Mental Home e.U. entwickelt.Foto: GRAND GARAGE#ocean #SDG #mikroplastik #escapebox #wien #seestadt #aspern #game #escapegame #scienceisfun #scienceiscool #scienceismagic #explore #oceanlove #nachhaltigkeit #nachhaltigkeitsziele Science Center Netzwerk ... See MoreSee Less
View on Facebook