willkommen im wissens°raum!
Alle, die neugierig sind auf Wissenschaft und Technik und am liebsten mal selbst ausprobieren wollen, sind hier genau richtig! OHNE Anmeldung und bei FREIEM Eintritt. Freut Euch auf spannende Experimente und jede Menge Anregungen zum Tüfteln, Bauen und Basteln.
Verschiedene Stationen stehen mit spannenden Aktivitäten für euch bereit. „Hands and minds on“ könnt ihr interessanten Themen aus der Wissenschaft und Technik auf den Grund gehen.
Denn unser Motto ist: Alle können Wissenschaften und Technik für sich entdecken und Spaß daran haben!
Für 8 – 99+ Jahre (DIGI-Werkstatt ab 10 Jahren)
Informationen zur Barrierefreiheit im Wissens°raum findet ihr HIER.

Häufig gestellte Fragen – FAQ
Wissens°raum, Reinprechtsdorferstr. 1c, 1050 Wien
Blog
Meine erste Ecsite-Konferenz
Weiterlesen: Meine erste Ecsite-KonferenzIn diesem Jahr fand die Ecsite, die European Science Engagement Conference, in Heilbronn in Deutschland statt. Die größte europäische Konferenz für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsvermittlung. Laut Erzählungen ein ganz besonderer Ort und eine ganz besondere Veranstaltung. Umso größer auch meine Vorfreude…
Wieviel Kreativität steckt im Digitalen?
Weiterlesen: Wieviel Kreativität steckt im Digitalen?Das war noch nicht alles vom DIGI Wissens°raum! Neben dem DIGI Café, werden wir die DIGI Werkstatt für euch öffnen. Da gibt es viel Neues zu entdecken und ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen: Im Maker Space warten 3D-Drucker…
Sicherheit im Internet
Weiterlesen: Sicherheit im InternetAb März 2022 geht´s bei uns im Wissens°raum wieder los! Bis dahin nutzen wir den Safer Internet-Aktionsmonat Februar (#SID2022), um euch schon jetzt einzustimmen auf viele Fragen, mit denen wir im digitalen Alltag konfrontiert werden: Wie bewege ich mich sicher…
Wir sind wieder zurück!
Weiterlesen: Wir sind wieder zurück!Endlich werden die Tage länger – die Winterpause ist vorbei und wir melden uns zurück! Noch ist das Wetter oft so, dass wir uns lieber indoor aufhalten (und keinen Hund vor die Türe jagen????) – aber der Frühling kündigt sich…
Systemgrenzen, Zeithorizonte und die Rolle der Kunst
Weiterlesen: Systemgrenzen, Zeithorizonte und die Rolle der KunstIn Teil 2 der Beitragsreihe zum Interview mit der Konzeptkünstlerin Jeanette Müller geht es weiter im Gespräch zwischen Sonja und Jeanette über Systeme, die Zukunft der Menschheit und was Kunst und Wissenschaft erreichen können.
Wissens°raum Outdoor – viel Elan, viele Ziele, ein tolles Team
Weiterlesen: Wissens°raum Outdoor – viel Elan, viele Ziele, ein tolles TeamIn diesem Blogbeitrag erzählt Euch Sonja vom Wissens°raum Outdoor (Link zu Terminen) diesen Sommer! Spoiler Alert: Es läuft super!
JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND DIE NEUESTEN TERMINE ERHALTEN!
Wir informieren einmal im Monat per E-Mail über Neuigkeiten, Workshops, Veranstaltungstipps und Empfehlenswertes aus Wissenschaft und Technik.
Einfach HIER E-Mail Adresse eintragen und kurz darauf im E-Mail mit einem Aktivierungslink bestätigen!
Bleibt informiert, denn es gibt Vieles zu entdecken in der Welt der Wissenschaft und Technik!