willkommen im wissens°raum!
Alle, die neugierig sind auf Wissenschaft und Technik und am liebsten mal selbst ausprobieren wollen, sind hier genau richtig! OHNE Anmeldung und bei FREIEM Eintritt. Freut Euch auf spannende Experimente und jede Menge Anregungen zum Tüfteln, Bauen und Basteln.
Verschiedene Stationen stehen mit spannenden Aktivitäten für euch bereit. „Hands and minds on“ könnt ihr interessanten Themen aus der Wissenschaft und Technik auf den Grund gehen.
Denn unser Motto ist: Alle können Wissenschaften und Technik für sich entdecken und Spaß daran haben!
Für 8 – 99+ Jahre (DIGI-Werkstatt ab 10 Jahren)
Informationen zur Barrierefreiheit im Wissens°raum findet ihr HIER.

Jobausschreibung Vermittler:in!
Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes, mehrsprachiges Vermittlungsteam. Alle Infos gibt es HIER [Link öffnet sich in neuem Fenster].
Wir freuen uns über jede Bewerbung!

Aktuelle Termine
Findest du hier: Termine
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Wissens°raum, Reinprechtsdorferstr. 1c, 1050 Wien
Blog
Hier findest du Beiträge rund um den Wissensraum in Wien, unter anderem Experimente, Aktivitäten und Themenschwerpunkte aus Wissenschaft und Technik.
Schulbeginn? Zeit für Innovationen!
Weiterlesen: Schulbeginn? Zeit für Innovationen!Innovationen sind gute Ideen, die sich durchsetzen. Es gibt viele großartige Initiativen, die Lösungen dafür entwickeln, wie Lernen für alle besser gelingen kann!
Die Buchstabensuppe im Tank
Weiterlesen: Die Buchstabensuppe im TankWusstet ihr, dass Tiere und Menschen auf dieselbe Weise Energie gewinnen, wie Kohlekraftwerke, Autos oder Flugzeuge?
Das Voting startet … JETZT!
Weiterlesen: Das Voting startet … JETZT!In eigener Sache: Wir brauchen eure Stimme! Es geht um die Zukunft des Wissens°raums.
Unsere Vision für den Wissens°raum
Weiterlesen: Unsere Vision für den Wissens°raumAls Geschäftsführerin werde ich immer wieder gefragt: Wohin wollt ihr mit dem Wissens°raum? Was ist eure Vision?
Menschen verbinden
Weiterlesen: Menschen verbindenWas unsere Besucher*innen besonders macht: Sie helfen uns, Brücken zu bauen! Lernt mit uns Ural und Mojdeh kennen!
Kühle Getränke, 0.41 Promille und ganz viel heiße Luft
Weiterlesen: Kühle Getränke, 0.41 Promille und ganz viel heiße LuftWas machen wohl ein*e Klimaforscher*in und ein*e Verkehrspolizist*in täglich auf Hawaii? Sie lassen die Atmosphäre durch ein Röhrchen blasen. Und was kommt dabei raus? 0.41 Promille.
jeTZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND DIE NEUESTEN TERMINE ERHALTEN!
Wir informieren einmal im Monat per E-Mail über Neuigkeiten, Workshops, Veranstaltungstipps und Empfehlenswertes aus Wissenschaft und Technik.
Einfach den LINK anklicken und E-Mail-Adresse eintragen. (Weiterleitung zur E-Mail-Anmeldung)
Bleibt informiert, denn es gibt Vieles zu entdecken in der Welt der Wissenschaft und Technik!