Öffnungszeiten
Der Wissens°raum und die Angebote im Park stehen für alle zwischen 8-99+ Jahren offen, die DIGI-Werkstatt ab 10 Jahren!
Wie immer: Bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung!

Programm
Datum | Programm | Öffnungszeiten |
Do, 24. April | DIGI-Werkstatt Scratch + 3D-Druck | 15:00 – 18:00 |
Fr, 25. April | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Sa, 26. April | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Do, 1. Mai | DIGI-Werkstatt Scratch + Turtlestitch | 15:00 – 18:00 |
Fr, 2. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Sa, 3. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Do, 8. Mai | DIGI-Werkstatt Turtlestitch + 3D-Druck | 15:00 – 18:00 |
Fr, 9. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Sa, 10. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Do, 15. Mai | DIGI-Werkstatt Scratch + 3D-Druck | 15:00 – 18:00 |
Fr, 16. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Sa, 17. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Do, 22. Mai | DIGI-Werkstatt Scratch + Turtlestitch | 15:00 – 18:00 |
Fr, 23. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Sa, 24. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Do, 29. Mai | DIGI-Werkstatt Turtlestitch + 3D-Druck | 15:00 – 18:00 |
Fr, 30. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Sa, 31. Mai | Wissenschafts-Werkstatt | 15:00 – 18:00 |
Gut zu wissen
Ihr könnt ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt viele spannende Experimente, kleine und größere Challenges und ganz viel Raum und Zeit zum Ausprobieren erleben!
Wissenschafts-Werkstatt ab 8 Jahren. (Ihr könnt einfach hereinkommen und mitmachen, ihr braucht dafür keine Anmeldung)
DIGI-Werkstatt ab 10 Jahren. (Auch hier braucht ihr keine Anmeldung)
Begleitpersonen sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!
„An deren Stelle würde ich DARAN forschen!“
Weiterlesen: „An deren Stelle würde ich DARAN forschen!“In diesem Beitrag erzählt euch Sonja wie man mithilfe der Ideenbox des Ludwig Boltzmann Institutes selbst zum Thema Gesundheit forschen kann!
Die Poesie des Unendlichen
Weiterlesen: Die Poesie des UnendlichenWeil Reisen physisch im Moment schwer möglich ist, möchte Euch Lara zu einer Reise in das Indien des 19.Jahrhunderts und zu einer Reise in das Leben eines brillanten Mathematikers einladen.
Meine 3 Highlights der Kampagne #ForschenStattFaken
Weiterlesen: Meine 3 Highlights der Kampagne #ForschenStattFakenIn diesem Blogpost möchte euch Andrea ihre persönlichen 3 Highlights aus der Kampagne #ForschenStattFaken zeigen!
Stimmt das wirklich? – Ab Mai gilt #ForschenStattFaken
Weiterlesen: Stimmt das wirklich? – Ab Mai gilt #ForschenStattFakenIn diesem Beitrag erzählt Euch Sonja von der gemeinschaftlichen Aktion #ForschenStattFaken und warum es so wichtig ist, zu forschen anstatt zu faken…
Wissenschaft mit Liebe und Leidenschaft
Weiterlesen: Wissenschaft mit Liebe und LeidenschaftIn diesem Beitrag findet Ihr Hessams Liebeserklärung an den Wissensraum und einen Einblick in seine Erlebniswelt.
Zwischen Wissenschaft und Baustelle – Mein Job als Grabungsarchäologin
Weiterlesen: Zwischen Wissenschaft und Baustelle – Mein Job als GrabungsarchäologinJasmin ist Archäologin und gibt Euch in diesem Beitrag einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Archäologie in Wien und Niederösterreich.
JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND DIE NEUESTEN TERMINE ERHALTEN!
Wir informieren einmal im Monat per E-Mail über Neuigkeiten, Workshops, Veranstaltungstipps und Empfehlenswertes aus Wissenschaft und Technik.
Einfach HIER Ihre E-Mail Adresse eintragen und bestätigen Sie das kurz darauf mit einem Aktivierungslink!
Bleiben Sie informiert, denn es gibt Vieles zu entdecken in der Welt der Wissenschaft und Technik!