öffnungszeiten

Aktuelle Termine
Findest du hier: LINK zu Termine
[Du wirst auf eine Seite in einem neuen Fenster weitergeleitet]
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Wissens°raum, Reinprechtsdorferstr. 1c, 1050 Wien
Blog
Hier findest du Beiträge rund um den Wissensraum in Wien, unter anderem Experimente, Aktivitäten und Themenschwerpunkte aus Wissenschaft und Technik.

Besuch beim TU Wien Space Team – Teil 1
Weiterlesen: Besuch beim TU Wien Space Team – Teil 1Backstage beim TU Wien Space Team! Sonja erzählt Euch was Wiener StudentInnen alles auf die Beine stellen.

„Folgt eurer Leidenschaft!“
Weiterlesen: „Folgt eurer Leidenschaft!“Ein Gespräch mit der Wiener Astrophysikerin Dr. Tanja Rindler-Daller über die großen und kleinen Fragen des Universums.

Vera Rubin – Die Astronomin, das Genie, die Vordenkerin
Weiterlesen: Vera Rubin – Die Astronomin, das Genie, die VordenkerinIn diesem Beitrag erfährt ihr, wie das Genie Dr. Vera Rubin die Astronomie revolutionierte…

Teleskope – Unsere Augen ins All
Weiterlesen: Teleskope – Unsere Augen ins AllIn ihrem Artikel über Teleskope erzählt euch Jasmin wie es dazu kam, dass wir immer mehr und mehr Details im Weltraum sehen können.

Dunkle Materie im Weltraum – Teil 3
Weiterlesen: Dunkle Materie im Weltraum – Teil 3Im 3. Teil der Beitragsreihe zu „Dunkler Materie im Weltraum“ dreht sich alles um die Frage: Wie hängt Dunkle Materie mit der Struktur aus Galaxien und Sternen im Universum zusammen?

Drei Fragen an Franz Kerschbaum #Weltraum
Weiterlesen: Drei Fragen an Franz Kerschbaum #WeltraumWelchen Beitrag leistet Österreich zu internationalen Weltraumprojekten? Sonja stellt drei Fragen an Franz Kerschbaum, Professor am Institut für Astrophysik an der Universität Wien.
jeTZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND DIE NEUESTEN TERMINE ERHALTEN!
Wir informieren einmal im Monat per E-Mail über Neuigkeiten, Workshops, Veranstaltungstipps und Empfehlenswertes aus Wissenschaft und Technik.
Einfach den LINK anklicken und E-Mail-Adresse eintragen. (Weiterleitung zur E-Mail-Anmeldung)
Bleibt informiert, denn es gibt Vieles zu entdecken in der Welt der Wissenschaft und Technik!


