Wissens°raum im park
Im Juli und August sind wir mit unseren mobilen Aktivitäten in Parks unterwegs und machen die Umgebung zu unserem Wissens°raum. Der Wissens°raum im Park findet nur bei schönem Wetter statt, bei Regen oder Sturm müssen wir absagen. Der Wissens°raum indoor ist in dieser Zeit in der Sommerpause.
Wie immer: Bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung!
Datum | Ort | Uhrzeit |
Mo, 7. Juli | Einsiedlerpark | 16:30 – 19:00 |
Mo, 14. Juli | Waldmüllerpark | 16:30 – 19:00 |
Mo, 21. Juli | Einsiedlerpark | 16:30 – 19:00 |
Mo, 28. Juli | Waldmüllerpark | 16:30 – 19:00 |
Mo, 4. August | Einsiedlerpark | 16:30 – 19:00 |
Mo, 11. August | Waldmüllerpark | 16:30 – 19:00 |
Mo, 18. August | Einsiedlerpark | 16:30 – 19:00 |
Mo, 25. August | Waldmüllerpark | 16:30 – 19:00 |
Gut zu wissen
Ihr könnt ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt viele spannende Experimente, kleine und größere Challenges und ganz viel Raum und Zeit zum Ausprobieren erleben!
Wissenschafts-Werkstatt und Wissens°raum im Park ab 8 Jahren. (Ihr könnt einfach hereinkommen und mitmachen, ihr braucht dafür keine Anmeldung)
DIGI-Werkstatt ab 10 Jahren. (Auch hier braucht ihr keine Anmeldung)
Begleitpersonen sind herzlich zum Mitmachen eingeladen!
Sonja Ornella stellt sich vor: Von Linealen und Dunkler Materie
Weiterlesen: Sonja Ornella stellt sich vor: Von Linealen und Dunkler MaterieMein Weg in die Naturwissenschaft und zum Wissens°raum ist – wie so viele andere Wege – geprägt von Zufall und gezieltem Streben. Meine Mutter ist in Teheran geboren, mein Vater in Linz und ich 1995 in Wien.
Filmempfehlung: Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen
Weiterlesen: Filmempfehlung: Hidden Figures – Unerkannte HeldinnenBekannte Filme über die Raumfahrt und ihre berühmten Astronauten gibt es viele. Wer einmal eine Version sehen will, bei der nicht die üblichen Verdächtigen im Mittelpunkt stehen, sondern Pionierinnen der Raumfahrt vorgestellt werden, liegt hier richtig.
Wissen macht uns stark, geben glücklich! #GivingTuesday
Weiterlesen: Wissen macht uns stark, geben glücklich! #GivingTuesdayAm 1. Dezember 2020 ist #GivingTuesday – der weltweite Tag des Gebens. Wie ihr den Wissens°raum unterstützen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Mein Besuch im U.S Space and Rocket Center in Huntsville Alabama
Weiterlesen: Mein Besuch im U.S Space and Rocket Center in Huntsville AlabamaWie sieht es in einem Space Center aus? Was kann man dort erleben? Jasmin erzählt, was sie bei ihrem Besuch besonders beeindruckt hat.
Kurz gesagt – Lang gehört: Videos und ein Podcast zum Thema Universum
Weiterlesen: Kurz gesagt – Lang gehört: Videos und ein Podcast zum Thema UniversumDie Menschheit besitzt einen großen Schatz an Wissen über die Weiten des Universums. Unsere Empfehlungen zum Sehen & Hören schicken euch auf die Reise. Lasst euch inspirieren!
Von den Weiten des Weltraums zu den Weiten des Internets
Weiterlesen: Von den Weiten des Weltraums zu den Weiten des InternetsDer Wissens°raum wird im November und Dezember 2020 geschlossen bleiben und wir werden den Weltraum Schwerpunkt mit euch virtuell erkunden.
JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN UND DIE NEUESTEN TERMINE ERHALTEN!
Wir informieren einmal im Monat per E-Mail über Neuigkeiten, Workshops, Veranstaltungstipps und Empfehlenswertes aus Wissenschaft und Technik.
Einfach HIER Ihre E-Mail Adresse eintragen und bestätigen Sie das kurz darauf mit einem Aktivierungslink!
Bleiben Sie informiert, denn es gibt Vieles zu entdecken in der Welt der Wissenschaft und Technik!