Zum Inhalt springen
Wissens°raumWissens°raum Bubble
  • Öffnungszeiten
  • WORKSHOPS
  • Weiterbildung
  • About
  • Kontakt
  • Unterstützen
LinkedIn Facebook Instagram YouTube
Wissens°raumWissens°raum Bubble
Besuch beim TU Wien Space Team – Teil 1
Vor den Vorhang

Besuch beim TU Wien Space Team – Teil 1

Backstage beim TU Wien Space Team! Sonja erzählt Euch was Wiener StudentInnen alles auf die Beine stellen.

„Folgt eurer Leidenschaft!“
Vor den Vorhang

„Folgt eurer Leidenschaft!“

Ein Gespräch mit der Wiener Astrophysikerin Dr. Tanja Rindler-Daller über die großen und kleinen Fragen des Universums.

Weltraum_Dunkle Materie
Zum Weiterdenken

Dunkle Materie im Weltraum – Teil 3

Im 3. Teil der Beitragsreihe zu „Dunkler Materie im Weltraum“ dreht sich alles um die Frage: Wie hängt Dunkle Materie mit der Struktur aus Galaxien und Sternen im Universum zusammen?

Drei Fragen an Franz Kerschbaum
Vor den Vorhang

Drei Fragen an Franz Kerschbaum #Weltraum

Welchen Beitrag leistet Österreich zu internationalen Weltraumprojekten? Sonja stellt drei Fragen an Franz Kerschbaum, Professor am Institut für Astrophysik an der Universität Wien.

Astronomie meets Archäologie
Hinter den Kulissen

Wenn Astronomie und Archäologie zusammenarbeiten #Weltraum

Jasmin brennt für die Archäologie. Hier zeigt sie euch, was passiert, wenn Astronomie und Archäologie zusammenarbeiten.

Weltraum_Dunkle Materie
Zum Weiterdenken

Dunkle Materie im Weltraum – Teil 2

Wieviel Dunkle Materie gibt es? Wie beeinflusst sie unser Universum?

Sonja Ornella Schobesberger vor der Universitätssternwarte
Vor den Vorhang

Sonja Ornella stellt sich vor: Von Linealen und Dunkler Materie

Mein Weg in die Naturwissenschaft und zum Wissens°raum ist – wie so viele andere Wege – geprägt von Zufall und gezieltem Streben. Meine Mutter ist in Teheran geboren, mein Vater in Linz und ich 1995 in Wien.

Grafik mit einer Gruppe von Menschen
Hinter den Kulissen

Wissen macht uns stark, geben glücklich! #GivingTuesday

Am 1. Dezember 2020 ist #GivingTuesday – der weltweite Tag des Gebens. Wie ihr den Wissens°raum unterstützen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Kurz gesagt – Lang gehört: Videos und ein Podcast zum Thema Universum
Fundstücke und Empfehlungen

Kurz gesagt – Lang gehört: Videos und ein Podcast zum Thema Universum

Die Menschheit besitzt einen großen Schatz an Wissen über die Weiten des Universums. Unsere Empfehlungen zum Sehen & Hören schicken euch auf die Reise. Lasst euch inspirieren!

Barbara Streicher als Schmetterling
Hinter den Kulissen

Unsere Vision für den Wissens°raum

Als Geschäftsführerin werde ich immer wieder gefragt: Wohin wollt ihr mit dem Wissens°raum? Was ist eure Vision?

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Danke für die Unterstützung

Stadt Wien Logo
Logo Wissens°raum

Impressum / Datenschutzerklärung / Kinderschutzrichtlinie / Blog abonnieren

© 2025  - Verein ScienceCenter-Netzwerk

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
  • Öffnungszeiten
  • WORKSHOPS
  • Weiterbildung
  • About
  • Kontakt
  • Unterstützen
Suchen