Wenn Astronomie und Archäologie zusammenarbeiten #Weltraum
Jasmin brennt für die Archäologie. Hier zeigt sie euch, was passiert, wenn Astronomie und Archäologie zusammenarbeiten....
Jasmin brennt für die Archäologie. Hier zeigt sie euch, was passiert, wenn Astronomie und Archäologie zusammenarbeiten....
Luisa nimmt euch mit auf ihre Reise nach Genf, wo sie ein Praktikum in CERN absolvieren durfte. Wie sieht es dort eigentlich aus? ...
Wieviel Dunkle Materie gibt es? Wie beeinflusst sie unser Universum?...
Die älteste Meteoritensammlung der Welt befindet sich in Wien - im Naturhistorischen Museum. Zeit für einen Museumsbesuch. ...
Dunkle Materie - Was ist das bitte? Sonja erklärt, warum es uns ohne Dunkle Materie im Weltraum nicht gäbe. ...
Wenn ihr abends den Sternenhimmel betrachtet, fallen euch im Südwesten zwei helle Lichter auf, die recht nahe beisammen stehen. Es sind die Planeten Jupiter und Saturn. Diese beiden kommen einander jetzt immer näher. Was ist das Besondere an...
Hessam gibt Einblick in sein Tagebuch, in dem er die Entwicklung seiner LEDOTAR dokumentiert hat. Was das ist? Lest selbst! ...
Galileos Teleskop wurde von vielen Gelehrten seiner Zeit als „Teufelswerkzeug“ bezeichnet. Sie behaupteten, es lieferte eine falsche Abbildung des Mondes....
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.