Neue Ausstellung: Civic Action Tales – Zivilgesellschaft erleben & gestalten
Wie entsteht gesellschaftlicher Wandel? Was bedeutet es, sich zu engagieren – und wie fühlt es sich an, wenn man selbst etwas bewegt? Die neue interaktive Ausstellung „Civic Action Tales“ vom Verein Civil Action Network lädt euch ein, genau das herauszufinden.
In der Ausstellung gibt es viel zu entdecken: Hier können Ihr herausfinden, was zivilgesellschaftliche Beteiligung bedeutet und wie vielfältig zivilgesellschaftliches Engagement aussehen kann. Außerdem könnt ihr Stimmen von engagierten Menschen hören und den Baum der Werte mitgestalten. Was ist euch wichtig? Wo erleben ihr Beteiligung – und wo wünschen ihr euch mehr davon?
Dass die Ausstellung bei uns im Wissens°raum zu Besuch ist, ist kein Zufall, denn Wissenschaft und Demokratie haben viel gemeinsam. Beide brauchen Offenheit, Neugier und Kritikfähigkeit. In der Wissenschaft wie in der Gesellschaft geht es darum, Dinge zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und gemeinsam Lösungen zu finden. Wer lernt, Hypothesen zu prüfen oder Experimente zu gestalten, übt auch demokratisches Denken: zuhören, vergleichen, abwägen und eine Lösung finden.
Die Ausstellung zeigt, dass Demokratie nicht einfach „da“ ist – sie entsteht durch Menschen, die sich einbringen, Ideen teilen und Verantwortung übernehmen. Vielleicht stellt ihr euch beim Rundgang auch selbst ein paar Fragen: Wie möchte ich die Gesellschaft mitgestalten? Welche Veränderung wünsche ich mir in meiner Umgebung? Und wie kann ich selbst aktiv werden?
Kommt vorbei und entdeckt, was Beteiligung bedeuten kann.








