Sebastian Martin – Ein Tinkerer im Wissens°raum
Balduin hat den begeisterten Tinkerer Sebastian Martin vom Exploratorium in San Francisco zu seinem mehrwöchigen Besuch im Wissensraum befragt!
Balduin hat den begeisterten Tinkerer Sebastian Martin vom Exploratorium in San Francisco zu seinem mehrwöchigen Besuch im Wissensraum befragt!
In diesem Beitrag erzählt euch Sonja wie man mithilfe der Ideenbox des Ludwig Boltzmann Institutes selbst zum Thema Gesundheit forschen kann!
Weil Reisen physisch im Moment schwer möglich ist, möchte Euch Lara zu einer Reise in das Indien des 19.Jahrhunderts und zu einer Reise in das Leben eines brillanten Mathematikers einladen.
In diesem Blogpost möchte euch Andrea ihre persönlichen 3 Highlights aus der Kampagne #ForschenStattFaken zeigen!
In diesem Beitrag erzählt Euch Sonja von der gemeinschaftlichen Aktion #ForschenStattFaken und warum es so wichtig ist, zu forschen anstatt zu faken…
In diesem Beitrag findet Ihr Hessams Liebeserklärung an den Wissensraum und einen Einblick in seine Erlebniswelt.
Jasmin ist Archäologin und gibt Euch in diesem Beitrag einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Archäologie in Wien und Niederösterreich.
Seit Beginn der Pandemie musste der Wissens°raum wie viele andere Einrichtungen zusperren. Aber wir wechselten bald mit neuen Ideen und Formaten in die virtuelle Welt. Vor kurzem haben wir Instagram Live Gespräche ausprobiert.
Backstage beim TU Wien Space Team! Hier im zweiten Teil der Beitragsreihe geht das Abenteuer weiter…
Backstage beim TU Wien Space Team! Sonja erzählt Euch was Wiener StudentInnen alles auf die Beine stellen.