Wissenschaft mit Liebe und Leidenschaft
In diesem Beitrag findet Ihr Hessams Liebeserklärung an den Wissensraum und einen Einblick in seine Erlebniswelt.
In diesem Beitrag findet Ihr Hessams Liebeserklärung an den Wissensraum und einen Einblick in seine Erlebniswelt.
Jasmin ist Archäologin und gibt Euch in diesem Beitrag einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Archäologie in Wien und Niederösterreich.
Seit Beginn der Pandemie musste der Wissens°raum wie viele andere Einrichtungen zusperren. Aber wir wechselten bald mit neuen Ideen und Formaten in die virtuelle Welt. Vor kurzem haben wir Instagram Live Gespräche ausprobiert.
Backstage beim TU Wien Space Team! Hier im zweiten Teil der Beitragsreihe geht das Abenteuer weiter…
Backstage beim TU Wien Space Team! Sonja erzählt Euch was Wiener StudentInnen alles auf die Beine stellen.
Ein Gespräch mit der Wiener Astrophysikerin Dr. Tanja Rindler-Daller über die großen und kleinen Fragen des Universums.
In diesem Beitrag erfährt ihr, wie das Genie Dr. Vera Rubin die Astronomie revolutionierte…
In ihrem Artikel über Teleskope erzählt euch Jasmin wie es dazu kam, dass wir immer mehr und mehr Details im Weltraum sehen können.
Im 3. Teil der Beitragsreihe zu „Dunkler Materie im Weltraum“ dreht sich alles um die Frage: Wie hängt Dunkle Materie mit der Struktur aus Galaxien und Sternen im Universum zusammen?
Welchen Beitrag leistet Österreich zu internationalen Weltraumprojekten? Sonja stellt drei Fragen an Franz Kerschbaum, Professor am Institut für Astrophysik an der Universität Wien.